Oldenburger Wallmuseum in Oldenburg in Holstein

Otevírací doba
- Úterý
- 10:00 - 17:00
- Středa
- 10:00 - 17:00
- Čtvrtek
- 10:00 - 17:00
- Pátek
- 10:00 - 17:00
- Sobota
- 10:00 - 17:00
- Neděle
- 10:00 - 17:00
Von April bis Oktober, November bis März auf Anfrage für Gruppen
Možnosti změny údajů
Die Seite von "Oldenburger Wallmuseum" spravuje uživatel. Pro změnu údajů se prosím přihlaste.
Oldenburger Wallmuseum Poskytovatel služeb
Professor-Struve-Weg 1
23758
Oldenburg in Holstein
Popis
Nahe der Ostseestrände gab es im frühen Mittelalter eine mächtige Burg. Von ihr aus herrschte vom der slawische Stamm der Wagrier über Ostholstein. Ihre Fürsten waren an der ganzen Ostsee als mächtige Herrscher bekannt und so hinterließen nicht nur Slawen, sondern auch Wikinger hier ihre Spuren.
Der noch immer riesige Burgwall liegt heute inmitten der Stadt Oldenburg und ist eines der eindrucksvollsten Bodendenkmäler Schleswig-Holsteins. Das Oldenburger Wallmuseum zeigt die Funde archäologischer Grabungen in zwei Ausstellungen. Das weitläufige Außengelände lässt Besucher selbst in das Mittelalter eintauchen: Um den Wallsee mit heidnischen Inselheiligtum gruppieren sich eine Hafenanlage mit Werkstätten und Schiffen ebenso wie die Handwerkersiedlung oder der Fürstenhof mit Festhalle und Burgwall. Zudem durchziehen zahlreiche Gärten die Anlagen.
Eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Festen macht das Oldenburger Wallmuseum zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie.